

Crataegus mexicana 'Manzanilla' -
Mexikanischer Weißdorn Manzanilla
Beschreibung
Der Mexikanische Weißdorn 'Manzanilla' ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum aus den Hochlagen Mexikos und Zentralamerikas, der eine Wuchshöhe von bis zu 8 Metern erreicht.
Ab Spätsommer bis Herbst reifen die rundlichen, gelb bis orange-roten, etwa 1 bis 2 Zentimeter großen, essbaren Früchte, die in Mexiko als Tejocote bekannt sind. Sie sind reich und eignen sich so hervorragend zur Herstellung von Gelee, Marmelade, Sirup oder zum Frischverzehr. Besonders beliebt sind sie als Zutat in traditionellen mexikanischen Getränken wie dem Weihnachts-Punsch „Ponche navideño“. Die Früchte werden außerdem getrocknet, kandiert oder als Konfekt verarbeitet. Junge Blätter können als Salatbeigabe verwendet werden, und die Blüten eignen sich als essbare Dekoration. Das Holz des Mexikanischen Weißdorns ist sehr hart und wird lokal für kleine Holzarbeiten oder Werkzeugstiele genutzt.
Ab Mai erscheinen zahlreiche weiße, duftende Blüten in dichten Dolden, die noch vor dem Blattaustrieb den Baum schmücken und reichlich Nektar und Pollen für Bienen und andere Insekten bieten. Die Früchte dienen Vögeln und Kleinsäugern als Nahrungsquelle, und die dichte Verzweigung bietet Schutz und Nistmöglichkeiten.
Mexikanischer Weißdorn Manzanilla
39,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Mittelhoher Baum und Großstrauch
Höhe x Breite
8.0 x 5.0 m
Max. Winterhärte
Zone 07 (-17.7 bis -12.3)
Blüte ab
Mai
Standort
sonnig, halbschattig und geschützt
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, Lehm, Ton, durchlässig, kalkhaltig, frisch, feucht und trocken
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Solitär und Gruppe
Resilienzen
Krankheiten, Schädlinge und Hitze
Besonderheiten
Herbstfärber und Rarität
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Beeren, Blätter und Blüten
Verwendung
Direktverzehr, Verarbeitung und Tee- oder Gewürzpflanze
Befruchtung
Selbstbefruchtung
Ernte ab
Oktober
Ökologischer Wert
Bienenweide und Vogelnährgehölz
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
gering
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Mulchen und Winterschutz
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Mexikanischer Weißdorn, Mexikanischer Dorn und Mexikanischer Hagedorn
Sorten-Synonyme
Familie
Rosengewächse (Rosaceae)
Gattung
Weißdorne (Crataegus)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier