
Castanea sativa 'Colossal' -
Esskastanie 'Colossal'
Beschreibung
Die Edelkastanie 'Colossal' ist eine bis zu 25 Meter aufwachsende, großfrüchtige Hybridsorte aus Kalifornien (USA), die aus einer Kreuzung aus Europäischer Edelkastanie (Castanea sativa) und Japanischer Kastanie (C. crenata) hervorgegangen ist. Die Sorte zeichnet sich durch sehr große, runde Maronen mit glänzender Schale und hohem Ertragspotenzial aus. Sie reifen früh – meist im zeitigen Oktober, und lassen sich vergleichsweise leicht aus der stacheligen Hülle lösen.
Die Maronen überzeugen durch einen nussigen, leicht süßlichen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Rösten, Kochen oder Backen. Maronen sind eine beliebte Zutat in der Herbst- und Winterküche und können auch zu Mehl verarbeitet werden. Frisch geerntet sind sie eine wertvolle, kalorienreiche und vitaminreiche Dauernahrung – traditionell waren sie vor der Einführung der Kartoffel ein wichtiges Grundnahrungsmittel.
Die Blüten der Edelkastanie sind reich an Pollen und Nektar und werden stark von Insekten wie Bienen, Schmetterlingen, Hummeln und Schwebfliegen besucht. Die herabfallenden Früchte dienen Vögeln, Nagetieren und anderen Wildtieren als wichtige Nahrungsquelle.
Esskastanie 'Colossal'
19,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Großbaum
Höhe x Breite
25.0 x 12.0 m
Max. Winterhärte
Zone 05 (-28.8 bis -23.4)
Blüte ab
Juni
Standort
sonnig und halbschattig
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, durchlässig, feucht, trocken, Lehm, humos, frisch und sauer
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Solitär und Plantage
Resilienzen
Hitze, Krankheiten und Trockenheit
Besonderheiten
Schattenspender, Sichtschutz und Herbstfärber
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Samen
Verwendung
Direktverzehr und Verarbeitung
Befruchtung
Fremdbefruchtung
Ernte ab
September
Ökologischer Wert
Vogelnährgehölz und Bienenweide
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Schnittbedarf
mittel
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Mulchen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Edelkastanie, Echte Kastanie, Marone, Maroni und Maronenbaum
Sorten-Synonyme
Familie
Buchengewächse (Fagaceae)
Gattung
Edelkastanien (Castanea)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier