
Toona sinensis -
Chinesischer Gemüsebaum
Beschreibung
Der Chinesische Gemüsebaum kann eine stattliche Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Er ist im Südosten Asiens beheimatet. In seiner Wuchsform und den Blättern ähnelt er der Esche.
Der Chinesische Gemüsebaum, der im Plantagenanbau auf eine Höhe bis zu 2 Metern gehalten wird, kann ab dem Frühjahr den ganzen Sommer lang beerntet werden. Die Blätter und Sprossen des Chinesischen Gemüsebaums können frisch oder getrocknet als Gemüse gegessen oder in Smoothies verwendet werden. Sie erinnern in ihren geschmacklichen Nuancen an Maggikraut, Moschus oder gerösteten Knoblauch. In der chinesischen Küche werden sie oft in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwendet. Auch die jungen Triebe sind essbar und werden gerne als Zutat in Salaten oder in Wok-Gerichten genutzt. Die Blätter des Chinesischen Gemüsebaums können auch getrocknet verzehrt und zu Pulver verarbeitet werden. Das Pulver dient zum Beispiel als Nahrungsergänzungsmittel. Das Holz des Baums wird auch genutzt und ist bekannt für seine hohe Qualität, die in der Möbelindustrie und für den Bau geschätzt wird.
Chinesischer Gemüsebaum
25,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Großbaum
Höhe x Breite
20.0 x 15.0 m
Max. Winterhärte
Zone 06 (-23.3 bis -17.8)
Blüte ab
Juni
Standort
sonnig und geschützt
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, Lehm, durchlässig, humos, feucht, frisch, trocken, sauer und kalkhaltig
Wurzelsystem
Herzwurzler
Empfohlene Stellung
Gruppe
Resilienzen
Krankheiten, Schädlinge, Hitze und Trockenheit
Besonderheiten
Schattenspender und Duftpflanze
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Triebe und Blätter
Verwendung
Direktverzehr und Verarbeitung
Befruchtung
Selbstbefruchtung
Ernte ab
April
Ökologischer Wert
Bienenweide und Insektenmagnet
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
gering
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Winterschutz und Mulchen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Chinesischer Surenbaum, Chinesische Mahagoni, Chinesische Zeder und Chinesischer Toon
Sorten-Synonyme
Familie
Mahagonigewächse (Meliaceae)
Gattung
Surenbäume (Toona)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier