Erklärung zur Barrierefreiheit in einfacher Sprache

Zur ganzen Erklärung zur Barrierefreiheit wechseln.

Die Waldgärtnerei Kyritz möchte,
dass alle Menschen diese Internet-Seite gut nutzen können.
Man nennt das auch: Barrierefreiheit.

Gesetze für die Barrierefreiheit sind:

  • das Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (kurz: BFSG)
  • und eine europäische Regel (kurz: EN 301 549)

Diese Erklärung beschreibt,
wie barrierefrei unsere Internet-Seite ist.

Was wir für die Barrierefreiheit tun

Wir möchten, dass alle Menschen das Internet einfach nutzen können.
Deshalb haben wir schon viel für unsere Internet-Seite getan:

Klare Gliederung
Wir benutzen Überschriften in einer festen Reihenfolge.
So kann man die Seite gut verstehen.
Ein Programm, das Texte vorliest (ein Screenreader), findet sich so besser zurecht.

Direkt zum Inhalt springen
Oben links auf jeder Seite gibt es nach Drücken der Taste Tab einen Link.
Wenn Sie mit der Tastatur auf diesen Link klicken,
springen Sie direkt zum Haupt-Text.
Sie müssen nicht immer wieder durch das Menü gehen.

Mit der Tastatur bedienen
Sie können die ganze Internet-Seite nur mit der Tastatur bedienen.
Sie brauchen keine Maus.
Das geht auf allen Seiten: von der Start-Seite bis zum Bezahlen.

Mit der Stimme suchen
Sie können die Suche mit Ihrer Stimme starten. Dafür müssen Sie das Mikrofonsymbol anklicken. Sie müssen nichts eintippen.

Für alle Geräte passend
Die Seite passt sich an jede Bildschirm-Größe an.
Egal, ob Sie einen großen Computer-Bildschirm, ein Tablet oder ein Handy benutzen.
Das nennt man auch: Responsive Design.

Schrift vergrößern
Sie können den Text größer machen.
Dabei geht nichts von der Seite verloren.
Benutzen Sie dafür meistens diese Tasten: Strg und +

Gute Kontraste
Manchmal steht Text auf einem Bild.
Wir haben darauf geachtet, dass man den Text trotzdem gut lesen kann.
Der Unterschied zwischen Schrift und Hintergrund ist groß genug.

Einfach bezahlen
Das Bezahlen auf unserer Seite ist ein wichtiger Teil.
Dieser Bereich wurde von der Firma Shopify entwickelt.
Er ist nach strengen Regeln für Barrierefreiheit gebaut.

Texte für Bilder 
Bilder haben oft einen Text, der sie beschreibt.
Diesen Text kann ein Vorlese-Programm lesen.
Alle Bilder, Videos und PDF-Dokumente enthalten solche Texte.
Das nennt man auch: Alternativ-Texte.

Wie barrierefrei ist diese Seite?

Unsere Internet-Seite ist schon ziemlich barrierefrei.
Aber es gibt noch ein paar Dinge, die nicht ganz barrierefrei sind.
Wir arbeiten daran, das zu verbessern.

Was ist noch nicht barrierefrei?

An diesen Stellen ist die Seite noch nicht ganz barrierefrei:

  • Seiten von anderen Anbietern: Manchmal benutzen wir Dienste von anderen Firmen, zum Beispiel für das Bezahlen. Auf die Gestaltung dieser Teile haben wir nicht immer Einfluss. Es kann sein, dass diese Teile nicht ganz barrierefrei sind.
  • PDF-Dokumente: Einige Dokumente, die man herunterladen kann (PDFs), sind vielleicht noch nicht barrierefrei. Wir versuchen, in Zukunft nur noch barrierefreie Dokumente anzubieten.

Informationen zu dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 geschrieben.
Wir haben die Barrierefreiheit unserer Seite selbst geprüft.

Haben Sie Probleme mit der Seite? Sagen Sie uns Bescheid!
Haben Sie eine Barriere auf unserer Seite gefunden?
Oder haben Sie eine Frage zur Barrierefreiheit?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

So können Sie uns erreichen:

Waldgärtnerei Kyritz
Eichenweg 69
16909 Kyritz

E-Mail: kontakt@waldgaertnerei-kyritz.de

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind

Manchmal gibt es Streit über das Thema Barrierefreiheit.
Wenn Sie mit unserer Hilfe nicht zufrieden sind,
können Sie sich an eine besondere Stelle wenden.
Diese Stelle heißt: Schlichtungsstelle.

Die Schlichtungsstelle hilft dabei, eine Lösung zu finden.
Sie hilft Menschen mit Behinderungen und Behörden.
Das Verfahren bei der Schlichtungsstelle kostet kein Geld.
Sie brauchen auch keinen Anwalt.

Mehr Informationen zur Schlichtungsstelle finden Sie hier:
www.schlichtungsstelle-bgg.de

So erreichen Sie die Schlichtungsstelle direkt:

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de