


Hippophae rhamnoides 'Leikora' -
Sanddorn Leikora
Beschreibung
Sanddorn 'Leikora' ist ein Großstrauch, der bis 4 Meter hoch wird. Die Sorte stammt aus Deutschland und wurde speziell für mitteleuropäische Klimabedingungen gezüchtet. Sie ist sehr robust, winterhart und anpassungsfähig an trockene, sandige bis lehmige Böden.
Die weibliche Sorte 'Leikora' trägt ab Mitte August bis September zahlreiche, leuchtend orange Beeren, die in dichten Trauben wachsen. Die Früchte sind besonders reich an Vitamin C und haben einen ausgeprägt säuerlichen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend zur Verarbeitung zu Säften, Marmelade, Gelee und für die Herstellung von Vitaminpräparaten, sind aber für den Frischverzehr wegen ihrer intensiven Säure weniger geeignet.
Die Blütezeit liegt im März mit kleinen, gelbgrünen, unscheinbaren Blüten, die vom Wind bestäubt werden. Für eine sichere Fruchtbildung ist eine männliche Befruchtersorte in der Nähe notwendig. Die Beeren sind nicht nur für die menschliche Ernährung wertvoll, sondern bieten auch Vögeln im Winter eine wichtige Nahrungsquelle.
Sanddorn Leikora
15,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Großstrauch
Höhe x Breite
4.0 x 3.0 m
Max. Winterhärte
Zone 04 (-34.4 bis -28.9)
Blüte ab
März
Standort
sonnig
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, durchlässig, trocken, Lehm, frisch und feucht
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Gruppe, Hecke und Plantage
Resilienzen
Krankheiten, Hitze, Trockenheit, Winterfrost, Spätfrost und Nährstoffmangel
Besonderheiten
Windschutz
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Beeren
Verwendung
Direktverzehr und Verarbeitung
Befruchtung
Fremdbefruchtung
Ernte ab
September
Ökologischer Wert
Frühblüher, Bodenverbesserer, Bienenweide und Vogelnährgehölz
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
gering
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Weidendorn, Dünendorn, Audorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Seedorn, Rote Schlehe, Sandbeere, Meerdorn und Korallenbeere
Sorten-Synonyme
Familie
Ölweidengewächse (Elaeagnaceae)
Gattung
Sanddorne (Hippophae)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier