
Prunus dulcis 'Ertragsstark' - bő termő und bőtermő
Mandel Ertragsstark
Beschreibung
Die Mandel 'Etragsstark' stammt aus Ungarn und erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern. Die Sorte wächst kräftig und ist für ihre sehr hohen und regelmäßigen Erträge bekannt. Die großen, süßen Mandeln haben eine dicke, harte Schale und einen knackigen Kern. 'Bőtermő' ist wirtschaftlich bedeutend, benötigt aber einen geschützten Standort.
Die Mandeln reifen ab September. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, können geröstet, gehackt oder gemahlen in Backwaren, Desserts und Müslis verwendet werden und sind Grundlage für die Herstellung von Mandelöl, Mandelmus und Marzipan. Mandeln lassen sich auch zu Milch, Sirup oder Likör verarbeiten und sind in der Küche vielseitig einsetzbar.
Ab März erscheinen zahlreiche zart rosa bis weiß-rosafarbene Blüten, die zu den ersten Blüten des Jahres zählen und einen hohen Nektar- und Pollenwert aufweisen. Sie bieten damit eine wertvolle frühe Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Mandeln dienen Vögeln und Kleinsäugern als Nahrung, und der Baum trägt mit seinem dichten Laub zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei.
Mandel Ertragsstark
39,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Großbaum
Höhe x Breite
6.0 x 4.0 m
Max. Winterhärte
Zone 07 (-17.7 bis -12.3)
Blüte ab
März
Standort
sonnig
Mögliche Bodenverhältnisse
Sand, Lehm, durchlässig, humos, feucht, trocken und kalkhaltig
Wurzelsystem
Herzwurzler
Empfohlene Stellung
Solitär und Plantage
Resilienzen
Hitze, Trockenheit, Winterfrost und Nährstoffmangel
Besonderheiten
Schattenspender
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Samen
Verwendung
Direktverzehr und Verarbeitung
Befruchtung
Fremdbefruchtung
Ernte ab
September
Ökologischer Wert
Bienenweide und Insektenmagnet
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
hoch
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Mulchen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Echte Mandel, Mandelbaum, Süßmandelbaum, Bittermandelbaum und Jordanmandel
Sorten-Synonyme
bő termő und bőtermő
Familie
Rosengewächse (Rosaceae)
Gattung
Mandeln (Prunus)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier