
Caragena arborescens -
Erbsenstrauch
Beschreibung
Der Erbsenstrauch ist ein sommergrüner Großstrauch oder kleiner Baum, der ursprünglich aus Sibirien, der Mongolei und Nordchina stammt. Er erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 6 Metern. Die gefiederten, hell- bis mittelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst gelb, während die glatte Rinde grünlich bis graubraun erscheint.
Ab Mai trägt der Erbsenstrauch zahlreiche gelbe, schmetterlingsförmige Blüten, die reich an Nektar sind und Bienen sowie andere Insekten anlocken. Nach der Blüte entwickeln sich schmale, 4 bis 6 Zentimeter lange Hülsenfrüchte, die kleine, gelbe bis bräunliche Samen enthalten. Diese Samen sind gekocht oder geröstet essbar.
Die Fähigkeit des Erbsenstrauchs, Stickstoff im Boden zu binden, macht ihn zu einem wertvollen Bodenverbesserer. Die Blüten können als essbare Dekoration verwendet werden, die Zweige eignen sich für Flechtarbeiten und die Samen dienen als proteinreiche Nahrungsergänzung. Darüber hinaus ist der Erbsenstrauch eine wichtige Nektarquelle für Insekten und bietet Nahrung sowie Schutz für Vögel und Kleinsäuger.
Erbsenstrauch
30,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Kleinbaum und Großstrauch
Höhe x Breite
6.0 x 5.0 m
Max. Winterhärte
Zone 02 (-45.5 bis -40.1)
Blüte ab
Mai
Standort
sonnig und halbschattig
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, Lehm, Ton, durchlässig, trocken, kalkhaltig, humos, frisch, feucht und sauer
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Gruppe und Hecke
Resilienzen
Krankheiten, Schädlinge, Trockenheit, Winterfrost und Nährstoffmangel
Besonderheiten
Sichtschutz und Windschutz
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Hülsenfrüchte und Blüten
Verwendung
Verarbeitung und Tee- oder Gewürzpflanze
Befruchtung
Selbstbefruchtung
Ernte ab
Juni
Ökologischer Wert
Ausdauernder Blüher, Bodenverbesserer, Bienenweide, Insektenmagnet und Vogelnährgehölz
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
mittel
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Mulchen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Sibirischer Erbsenstrauch
Sorten-Synonyme
Familie
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Gattung
Erbsensträucher (Caragana)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier