
Cercis canadensis 'Merlot' -
Kanadischer Judasbaum Merlot
Beschreibung
Der Kanadische Judasbaum 'Merlot' ist eine kompakte Sorte mit hohem Zierwert, die bis zu 4 Meter aufwachsen kann. Sie wurde in den USA gezüchtet Die Sorte kombiniert die auffällige Blüte der Art mit einem besonders dunklen, glänzenden Laub. Im Frühjahr erscheinen zahlreich rosafarbene Blüten direkt an älteren Ästen und am Stamm. Sie ziehen bestäubende Insekten wie Bienen an.
Die auffälligen, violett-rosafarbenen Blüten des oft mehrstämmigen Baums oder Großstrauchs erscheinen im Mai direkt an den Ästen und am Stamm, noch vor dem Blattaustrieb. Die Blüten sind essbar und werden in Nordamerika traditionell frisch oder gebraten verzehrt, beispielsweise als dekorative Zutat in Salaten, als kandierte Garnitur auf Gebäck oder als Sirup zu Süßspeisen. Nach der Blüte entwickelt sich das dekorative Laub: Die herzförmigen Blätter sind dunkel weinrot bis fast violett gefärbt und glänzend. Im Gegensatz zu anderen rotlaubigen Sorten bleibt die Färbung über den Sommer stabil. Die kleinen, flachen Hülsenfrüchte, die sich im Spätsommer bilden, sind unauffällig und zierend, jedoch nicht essbar.
Die Blüten des Kanadischen Judasbaums 'Merlot' sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Samen werden von Vögeln gefressen.
Kanadischer Judasbaum Merlot
39,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Großstrauch und Buschbaum
Höhe x Breite
5.0 x 4.0 m
Max. Winterhärte
Zone 06 (-23.3 bis -17.8)
Blüte ab
April
Standort
sonnig, halbschattig und geschützt
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, humos, Sand, Lehm, durchlässig, feucht, frisch, Ton, trocken und kalkhaltig
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Solitär und Gruppe
Resilienzen
Hitze, Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge
Besonderheiten
Herbstfärber und Duftpflanze
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Blüten
Verwendung
Direktverzehr und Zierpflanze
Befruchtung
Selbstbefruchtung
Ernte ab
April
Ökologischer Wert
Frühblüher und Bienenweide
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Schnittbedarf
gering
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Mulchen und Winterschutz
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Amerikanischer Judasbaum
Sorten-Synonyme
Familie
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Gattung
Judasbäume (Cercis)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier