


Leycesteria formosa 'Purple Rain' -
Karamellbeere Purple Rain
Beschreibung
Die Karamelbeere 'Purple Rain' ist ein sommergrüner Strauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern. Die Pflanze zeichnet sich durch auffällige, hängende Blütenstände aus, die aus weißen Blüten mit purpurfarbenen Hochblättern bestehen und von Juli bis September erscheinen. Im Herbst entwickeln sich daraus dekorative, tief violette bis fast schwarze Beeren. Ihr Wildform wächst in den Bergregionen Südwestchinas, Nepals und Bhutans.
Die Beeren der Karamellbeere 'Purple Rain' sind essbar. Sie erscheinen zunächst Dunkelrot und verfärben sich später Blauschwarz. Die Beeren können frisch oder getrocknet gegessen werden und haben einen herben bis bitteren Geschmack mit einer deutlichen Karamellnote entfalten sie ihr typisches Aroma, wobei sie dann auch einen leicht bitteren bis kaffeartigen Geschmack annehmen können.
Die Blüten von 'Purple Rain' sind reich an Nektar und ziehen während der Blütezeit zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Die im Herbst reifenden Beeren dienen vielen Vogelarten, insbesondere Amseln und Rotkehlchen, als wichtige Nahrungsquelle und werden von diesen gerne angenommen.
Karamellbeere Purple Rain
29,90 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Strauch
Höhe x Breite
2.5 x 1.5 m
Max. Winterhärte
Zone 07 (-17.7 bis -12.3)
Blüte ab
Juli
Standort
halbschattig und sonnig
Mögliche Bodenverhältnisse
Sand, durchlässig, feucht, Lehm, humos und frisch
Wurzelsystem
Flachwurzler
Empfohlene Stellung
Gruppe und Solitär
Resilienzen
Krankheiten
Besonderheiten
Herbstfärber, Duftpflanze und Rarität
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Beeren
Verwendung
Direktverzehr, Verarbeitung und Zierpflanze
Befruchtung
Selbstbefruchtung
Ernte ab
August
Ökologischer Wert
Ausdauernder Blüher, Insektenmagnet und Vogelnährgehölz
Pflege
Wasserbedarf
mittel
Schnittbedarf
mittel
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Winterschutz
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Schöne Leycesterie, Fasanenbeere, Buntdachblume, Himalaya-Geißblatt und Falsche Muskatnuss
Sorten-Synonyme
Familie
Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
Gattung
Leycesterien (Leycesteria)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier