
Cytisus scoparius -
Besenginster
Beschreibung
Der Besenginster ist ein sommergrüner, aufrecht und vieltriebig wachsender Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern erreicht. Ursprünglich ist er in West- und Mitteleuropa heimisch.
Die auffälligen, goldgelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni und bieten vor allem Hummeln eine wichtige Pollenquelle, da der Bestäubungsmechanismus nur von größeren Insekten ausgelöst werden kann. Die Pflanze dient zudem als Pioniergehölz und trägt zur Bodenverbesserung bei, während die dichte Verzweigung Vögeln und Kleintieren Schutz bietet.
Besenginster
19,00 €
/

Die nächste Lieferung findet zwischen dem 3. und 14. November statt.
Abholung bei Waldgärtnerei Kyritz verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Standort & Wuchsbedingungen
Wuchsform
Strauch
Höhe x Breite
3.0 x 2.0 m
Max. Winterhärte
Zone 05 (-28.8 bis -23.4)
Blüte ab
Mai
Standort
sonnig und halbschattig
Mögliche Bodenverhältnisse
anspruchslos, Sand, durchlässig, trocken, Lehm und frisch
Wurzelsystem
Tiefwurzler
Empfohlene Stellung
Hecke und Gruppe
Resilienzen
Winterfrost, Trockenheit, Schädlinge und Hitze
Besonderheiten
Windschutz, Duftpflanze und Immergrüne Pflanze
Nutzung und ökologischer Wert
Essbare Teile
Verwendung
Befruchtung
Fremdbefruchtung
Ernte ab
Ökologischer Wert
Bienenweide, Bodenverbesserer, Gründünger und Insektenmagnet
Pflege
Wasserbedarf
gering
Schnittbedarf
mittel
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Allg. Hinweise
Allgemeine Pflegehinweise
Benennung und Einordnung
Arten-Synonyme
Gewöhnlicher Besenginster, Besen-Ginster, Besenkraut, Besenstrauch, Geißklee, Schottischer Ginster, Bram, Brambusch und Pfriemenstrauch
Sorten-Synonyme
Familie
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Gattung
Ginster (Cytisus)
Jede Lieferung erfolgt zzgl. 6,50 € Versandkosten. Ab 150,00 € liefern wir versandkostenfrei. Wir liefern in den Kalenderwochen 45 bis 48 (November) bzw. 9 bis 13 (je nach Witterung Februar bis März).
Weitere Informationen zur Lieferung oder Abholung finden Sie hier